Der Förderverein Palliativmedizin unterstützt Angebote für die Patienten auf der Palliativstation des Klinikums Heidenheim, um ihnen mehr Lebensqualität und Geborgenheit in ihren schweren Stunden am Lebensende zu geben. Wir finanzieren die Arbeit einer Kunsttherapeutin, die mit den Patienten der Palliativstation malt und bastelt, und ihre Zeit durch Farben, Bilder und warmherzige Zuwendung füllt und so ihnen ihre Krankheit erträglicher macht.
Die Kunsttherapeutin bietet auch die sogenannte „Würdezentrierte Therapie“ an. Dabei erfolgt in einem strukturierten Gespräch ein wertschätzender Lebensrückblick auf das, was dem Menschen wichtig und wertvoll in seinem Leben war. Sie fasst dies in einem liebevoll gestalteten Büchlein zusammen, das der Patient oder die Patientin dann den Angehörigen als Erinnerung überreichen kann. Um die Kunsttherapie und diese Erinnerungsarbeit weiter langfristig finanzieren zu können, bitten wir um Ihre Spende.
