Was die Aktion „Freunde schaffen Freude“ im Jahr 1984 zum ersten Mal angeboten hat, soll auch zukünftig einen starken Zulauf erleben. Ob alleinstehend, verwitwete Seniorinnen & Senioren, kulturinteressiert oder auch als Paar oder Familie, mit und ohne Kinder, Menschen mit Einschränkungen, alle sind bei dieser inklusiven Feier Herzlich Willkommen. Der Brauchtumswert wird großgeschrieben, gemeinsam wird der Baum und die Festtafel geschmückt, um dann miteinander zu feiern und traditionelle Weihnachtslieder zu singen. Dipl.Soz.Päd / Theologe Wolfgang Klaschka hält jedes Jahr eine Andacht, die den ursprünglichen Sinn der Weihnacht und das liebevolle Miteinander unterschiedlicher Menschen verdeutlicht. Zu den liebenswerten Höhepunkten gehört das gemeinsame Abendessen sowie die Wichtel-Bescherung.
Bei diesem Heiligen Abend kann sich jeder auf persönliche Weise miteinbringen, so dass die Begegnung der altbewährten Tradition – dem Wunschdenken nach dem Sinn des familiären Festes gerecht wird.
Dieses Projekt bedarf einer konstanten verantwortungsvollen Abwicklung.