Den Bandworkshop Heidenheim gibt es schon seit 1995 und wurde bisher von Joachim Kocsis organisiert. Er nimmt sich nun aus Altersgründen zurück und Julia Strasser tritt in seine Fußstapfen und bemüht sich darum, den Workshop, der zu einer wirklichen Institution in der Heidenheimer Region geworden ist, weiterzuführen. Veranstaltet wird das Projekt durch das Werkgymnasium Heidenheim (in der Frau Strasser Musik und Kurs D unterrichtet), eng abgestimmt mit dem Schulleiter Ralf Kiesel, der den Bandworkshop unterstützt, wo es geht.
Kurz beschrieben geht es darum, dass junge Instrumentalisten und Instrumentalistinnen in einem 2-tägigen Workshop (8.+9. Mai 2026) mit studierten Jazz- und Bandprofis in kleinen Gruppen mehrere Stücke einstudieren, dabei Tipps und Tricks am Instrument mitnehmen, Improvisation üben und alles was zur Stilistik dazugehört lernen (Phrasierung, aufeinander hören, Timing, Intonation,…). Am ersten Abend geben die Dozenten außerdem ein Konzert, in dem sie ihr volles Können zeigen und am zweiten Abend präsentieren alle Teilnehmer ihre Ergebnisse aus den Band-Gruppen. Die Dozenten im kommenden Jahr 2026 sind Jan Prax, Jan Jäger, Andi Schmid, Felix Schrack, Martin Sörös und Chris Braun.
